Sommersportwoche 2024
ASO Wilhelmsburg nahm an Klimabündnis-Workshops teil (Wilhelmsburg, 10.06.2024)
Die Kinder der ersten und zweiten ASO-Klasse nahmen am Workshop „Klimaschutz in der Schultasche“ des Klimabündnis teil. Welche Rolle spielt der Baum in einem Klassenraum? Welche wichtige Funktion erfüllt der Wald für unser Klima? Wie wird Papier hergestellt? Gemeinsam mit Christiane Barth von Klimabündnis Niederösterreich erarbeiteten sie, wie weit und aufwendig der Weg vom Baum zum Papier ist. Im zweiten Teil des Workshops durften die Kinder Papierschöpfen ausprobieren.
„Im Workshop wollen wir Ressourcenverbrauch und Möglichkeiten des Klimaschutzes anschaulich machen und ein Bewusstsein für die Zusammenhänge in Ökosystemen schaffen. Dies erreichen wir spielerisch und experimentierend.“, erklärt Christiane Barth von Klimabündnis Niederösterreich. „Die Kinder waren mit Konzentration und Freude dabei und zeigten Vorwissen. Die Lehrerinnen haben toll mitgeholfen“, so Christiane Barth weiter. Die Stadtgemeinde Wilhelmsburg unterstützte die beiden Workshops mit Klimabündnis-Bildungsschecks.
Das Klimabündnis
Das Klimabündnis ist ein globales Klimaschutz-Netzwerk. Die Partnerschaft verbindet 23 indigene Völker in Amazonien mit Gemeinden, Betrieben und Bildungseinrichtungen in ganz Europa. In Österreich setzen sich mehr als 1.100 Gemeinden, über 920 Klimabündnis-Bildungseinrichtungen sowie 1.757 Betriebe für Klimaschutz und den Erhalt des Regenwaldes ein. Wilhelmsburg ist seit 2014 Klimabündnis-Gemeinde.
Referentin, Text und Projektleitung: Christiane Barth
Fotocredit: ASO Wilhelmsburg
Rückfragen: Christiane Barth 0664 / 88 51 90 41, christiane.barth@klimabuendnis.at, www.klimabuendnis.at
Englischzertifikat 4A
Juni 2024:
6 SchülerInnen der 4. Klassen haben die Cambridge-Prüfung (Sprachenniveau A2 bzw. B1) im WIFI St. Pölten bestanden! Herzliche Gratulation an Fabian Herzinger, Petra Burisch, Melina Talea Streit, Stefanie Trillsam, Selina Dönmez und Irem Öztürk!